DER BYZANTINISCHE FEHLER: ATTACKE AUF EIN VERTEILTES SYSTEM
- Falk Borgmann
In diesem und dem nächsten Beitrag befassen wir uns anhand einfacher Beispiele mit der Wirkung von Angriffen nach dem Modell des Byzantinischen Fehlers. Dabei geht es vorrangig um die Frage, unter welchen Umständen innerhalb eines verteilten Systems ein A...
OHNE MASTER ZUM CONSENSUS
- Falk Borgmann
In einem klassischen relationalen Datenbanksystem mit zugesicherten ACID-Transaktionen (ACID = Atomicity, Consistency, Isolation und Durability), ist immer gewährleistet, dass eine angestoßene und bestätigte Aktion auch vollständig ausgef...
JENSEITS DES HYPES: WARUM BLOCKCHAIN?
- Falk Borgmann
Mit diesem Beitrag eröffnen wir eine Serie von Hintergrundartikeln zum Verständnis der Blockchain-Technologie und ihrer Perspektive. Welche Mechanismen, Theorien, Konzepte und Implementierungen gibt es? Was ist heute schon möglich und wo sind die Grenzen? Wie ste...