Cloudarchive
Der lizenzfreie Compliance Storage (GoBD & DSGVO konform) – Verteilung mit NoSQL & Blockchaintechnologie machen es möglich. Keine Abhängigkeiten von Services einzelner Cloudprovider und gleichzeitig eine maximal flexible Infrastruktur dank Containertechnologie.
Künstliche Intelligenz um unstrukturierte Informationen nutzbar zu machen. Und das alles als ein einfach deploybarer Service, der sich schnell in jeder Infrastruktur integrieren lässt.
nextevolution und Deepshore arbeiten projektübergreifend Hand in Hand
nextevolution Website
Deepshore ist aktives Mitglied der europäischen GAIA-X Initiative.
Dossier BMWi
Deepshore bietet Unterstützung bei der Planung, Installation und dem Betrieb Ihrer Kubernetes-Containerplattform.
kubernetes.io
Deepshore ist Mitglied der Linux Foundation, einem gemeinnützigen Konsortium zur Förderung von Linux.
The Linux Foundation Website
Deepshore ist Mitglied der Cloud Native Computing Foundation. Hier wird die Zusammenarbeit zwischen Herstellern, Entwicklern und Anwendern in diesem Bereich gefördert.
Cloud Native Computing Foundation
Deepshore ist Mitglied im Arbeitskreis »Records management und Blockchain« des Deutschen Instituts für Normung.
Publikation
Deepshore unterhält eine strategische Partnerschaft mit dem Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (Zuse-Institut Berlin, ZIB) im Rahmen einer Forschungskooperation.
ZIB Website
Top Supplier Retail 2019: Deepshore wurde durch das EHI Retail Institute als »Top Supplier Retail 2019« ausgezeichnet.
Presseinformation
Deepshore ist Mitglied im Verband der Cloud-Computing-Wirtschaft
EuroCloud Deutschland_eco e. V.
EuroCloud Native (ECN) ist eine neue Initiative im eco Verband und richtet sich speziell an Anbieter von Public-Cloud-basierten Lösungen und Dienstleistungen.
EuroCloud Native
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand.
ZIM Website