Datenbanksysteme Teil 5
- Deepshore
Neben der rein technischen und konzeptionellen Betrachtung einer Datenbanktechnologie stehen aber auch immer die zu kalkulierenden Kosten im Fokus: Beschaffung, Herstellung, Betrieb und Wartung. Diese vier Blöcke summieren alles, was es zu...
Datenbanksysteme Teil 4
- Deepshore
Wer sich nicht zwischen NoSQL und relationaler Datenbank entscheiden kann, könnte es mit einer NewSQL-Datenbank probieren. Bei dieser Gruppe von Lösungen handelt es sich ein wenig um die Quadratur des Kreises. Denn es wird versucht, die Vorzüge der ACID-Transaktionalität...
Deeptalk 4: ConfigMaps & Secrets
- Malte Groth & Frederic Born
ConfigMaps und Secrets sind elementare Ressourcen in Kubernetes, die auf vielfältige Weise zum Einsatz kommen. Frederic und Malte nähern sich dem Thema gewohnt praktisch über Fallbeispiele aus dem Kubernetes-Alltag.
Weiterführende Informationen und Links unter: github.com/deepshore/deeptalk
A...